Alltagsmomente: 12 von 12 im September 2025

Ein achtsamer Blick auf das Alltägliche

A+A-
Reset

Das Blog-Format „12 von 12“ steht für 12 Alltagsmomente, 12 spontane Fotos vom 12. Tag eines Monats und soll einfach nur meinen Tag dokumentieren. Ich tue mich mit dem Format sehr schwer, weil mein Alltag gerade nicht besonders spannend ist.

Daher habe ich mich entschieden „12 vom 12“ jeden Monat mit einer Aufgabe zu versehen um mich ein wenig herauszufordern.

Heute ist der 12. September 2025 – ein Freitag. Freitage sind für mich tolle Tage, weil ich das keine Termine habe. Ich kann den ganzen Tag einfach laufen lassen. Ich habe mich entschieden den Tag, mal dem Hauptanliegen dieser Website zu widmen. Ich fotografiere mich einfach (😱) mal selber auf der Matte und zwar bei einem ganz klassischen Surya Namaskar – also dem Sonnengruß. In der Tradition nach Sivananda besteht dieser aus genau 12 Schritten. Verbunden mit jeweils einem Mantra.

Pranamasana

Gebetshaltung

Aufrecht stehen, Hände vor der Brust zusammen (Namasté).

Om Mitraya Namaha

Ehrerbietung dem Freund aller.

Hasta Uttanasana

Rückbeuge im Stehen

Arme nach oben strecken, sanft nach hinten beugen.

Om Ravaye Namaha

.Ehrerbietung dem Strahlenden.

Padahastasana

Hände-zu-den-Füßen-Haltung

Mit geradem Rücken nach vorne beugen, Hände zu den Füßen.

Om Surya Namaha

Ehrerbietung dem Sonnengott, Quelle des Lebens.

Ashwa Sanchalanasana

Reiterstellung

Rechtes Bein weit zurücksetzen, linkes Bein bleibt vorn gebeugt, Hände am Boden.

Om Bhanave Namaha

Ehrerbietung dem Leuchtenden, der alles erhellt.

Dandasana

Bretthaltung

Linker Fuß ebenfalls zurück. Grader Rücken – der Po befindet sich in der Höhe zwischen Schultern und Fersen. Der Blick ist nach vorne gerichtet.

Om Khagaya Namaha

Ehrerbietung dem, der am Himmel entlangzieht.

Ashtanga Namaskara

Acht-Punkte-Stellung

Knie, Brust und Kinn/Stirn auf den Boden, Gesäß leicht angehoben.

Om Pushne Namaha

Ehrerbietung dem Ernährer und Erhalter aller Wesen.

Bhunjangasana

Kobra

Brust anheben, Arme leicht beugen, Kein Gewicht auf den Händen – die Kraft kommt aus dem Rücken. Blick nach oben.

Om Hiranya Garbhaya Namaha

Ehrerbietung dem goldenen kosmischen Bewusstsein.

Ardho Mukha Svanasana

herabschauender Hund

Schiebe dich in die Dreiecksform, Gesäß hoch.

Om Marichaye Namaha

Ehrerbietung den Strahlen, die alles durchdringen.

Ashwa Sanchalanasana

Reiterstellung

Rechtes Bein nach vorne zwischen die Hände, linkes Bein bleibt hinten.

Om Adityaya Namaha

Ehrerbietung dem Sohn der Unendlichen Mutter Aditi.

Padahastasana

Hände-zu-den-Füßen

Beide Beine zusammen, Oberkörper nach vorne unten.

Om Savitre Namaha

Ehrerbietung dem lebensspendenden Schöpfer.

Hasta Uttanasana

Rückbeuge im Stehen

mit langem, geraden Rücken wieder aufrichten und die Hände richtung Decke strecken.

Om Arkaya Namaha

Ehrerbietung der Quelle von Wärme und Kraft.

Pranamasana

Gebetshaltung

Hände zurück vor die Brust, aufrecht stehen.

Om Bhaskaraya Namaha

Ehrerbietung dem Bringer von Licht.

Das war meine 12 von 12 aus dem September.

Für mich waren die Fotos eome Herausforderung. Versuche mal Selfies von dir zu machen, wenn einmal die Finger fast die Decke berühren und du das nächste Mal direkt über den Boden robbst und die Kamera ihre Position nicht verändert. Deshalb: wohlwissend, dass noch keine Meisterin von Himmel gefallen ist, habe ich noch ein wenig Luft nach oben 😂😂😂

Tipp aus der Praxis:

  • Traditionell rezitiert man bei jeder Wiederholung des Sonnengrußes ein Mantra → bis man nach 12 Runden alle Mantras durchlaufen hat.

  • Man kann sie laut sprechen, chanten oder innerlich rezitieren – je nach Energie.

  • Dadurch wird der Sonnengruß noch mehr zu einer moving meditation statt nur zu Gymnastik.

Impulse für dich

Leave a Comment

*

„Datenschutz mit Achtsamkeit. 🧘‍♀️
Wir gehen achtsam mit deinen Daten um – genau wie du mit deiner Atmung. Damit du unsere Website entspannt nutzen kannst, verarbeiten wir bestimmte Informationen gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.

💡 Mehr Infos findest du dort.