Das Blog-Format „12 von 12“ steht für 12 spontane Fotos vom 12. Tag eines Monats und soll einfach nur meinen Tag dokumentieren. Ich tue mich mit dem Format sehr schwer, weil mein Alltag gerade nicht besonders spannend ist.
Daher habe ich mich entschieden „12 vom 12“ mit einer Aufgabe zu versehen um mich ein wenig herauszufordern.
Für den April habe ich 12 Blumen, Pflanzen gewählt, die die Farben des Regnbogens wiederspiegeln sollen. Ich glaube ich habe es geschafft, oder?
Weiße Schlehe
Die Farbe WEISS steht für Reinheit, Ruhe, Ehrlichkeit, Klarheit, Vollkommenheit und Leichtigkeit.
Die SCHLEHE, auch Schwarzdorn genannt, repräsentiert die dunkleren Aspekte der Natur, Schutz, Grenzen und persönliches Wachstum durch Herausforderungen.
Elfenbein Pusteblume
Die Farbe ELFENBEIN symbolisiert Eleganz, Raffinesse, Ruhe, Reiheit, Unschuld, Reichtum und Luxus.
Die PUSTEBLUME ist dei wunderschöne Verwandlung des Löwenzahns. Sie steht symbolisch für das Loslassen, die Vergänglichkeit und auch den Neubeginn.
Gelber Löwenzahn
Mit der Farbe GELB wird Fröhlichkeit, Wärme, Optimismus, Huor, Spontanität, Wohlbefinden und Reichtum verbunden.
Der LÖWENZAHN ist eine Pflanze voller Kraft, Reinheit und Trasformation. Er soll uns daran erinnern, dass wir mutig unseren eigenen Weg gehen können, uns von Ballast befreien und Veränderungen willkommen heißen sollen.
Rote Zierquitte
Die Farbe ROT wird sehr häufig mit Liebe, Leidenschaft, Wärme, Lbendigkeit, Energie, Stabilität, Freundschaft und Stärke in Verbindung gebracht.
Die ZIERQUITTE steht je nach Herkunft für Ausdauer, Hoffnung, Glück, Wohlstand und ein langes Leben – das meinen zumindest die Chinesen.
Für die Japaner steht sie für Fruchtbarkeit und Hoffnung.
Pinke Magnolie
Die Bedeutung der Farbe PINK ist je nach Farbton sehr unterdschiedlich. Ein eher kräftiges Pink steht für Aufforderungen, Energie, Selbstbewusstsein, Stabilität, Kreativität, Extraversion, Magie und Geborgenheit.
Mit der MAGNOLIE wird Schönheit, Reinheit, Würde, Treue, Wertschätzung, Weiblichkeit und die Kraft aus der Tiefe in Verbindung gebracht.
Rosa Kirschblüte
Die Farbe ROSA gehört mit in die Farbfamilie von Pink und ist die etwas weichere Version. Rosa wird sehr häufig mit Liebe, Romantik. Zärtlichkeit, Weiblichkeit, Sanftmut Verspieltheit, Geborgenheit und Vertraien in Verbindung gebracht.
Die japanische Kirschblüte erinnert unds daran, dass das Leben vergänglich ist. Zudem symbolisiert sie Schönheit, Aufbruch, Vergänglichkeit und Neuanfang – genau das Richtige im Frühling.
Violetter Flieder
Die Farbe VIOLETT steht unter anderem für Mystik, Extravaganz, Einsicht, Tiefgründigkeit, Phantasie, Kreativität und auch Friedfertigkeit.
Der FLIEDER im allgemeinen steht für die Erneuerung und Auferstehnung, die romantische Liebe, Lachen und Heiterkeit.
Der violette Flieder symbolisiert Spiritualität.
Blaue Stiefmütterchen
Die Farbe BLAU strahlt sehr viel Ruhe, Vertrauen, Harmonie, Frieden, Weite und Gelasenheit aus. Sie wird mit dem Himmel und dem Meer in Verbindung gebracht
Das STIEFMÜTTERCHEN steht für Liebe, Erinnerung, Demut, Bescheidenheit und gute Gedanken.
Grüner Feldahorn
Die Farbe GRÜN steht für die Natur, Wachstum, Hoffnung, Ruhe und Harmonie. Sie wird zudem oft mit Frische, Gesundheit und Erholung in Verbindung gebracht.
Der FELDAHORN steht für Ruhe, Gelassenheit und Harmonie. Der Volksmund sagt, ass er depressive Menschen trösten und Hoffnungen und Träume erfüllen kann.
Weißgelbe Gänseblümchen
Das GÄNSEBLÜMCHEN ist die Geburtsblume für den April und darf daher hier natürlich nicht fehlen.
Sie steht für Unschuld, Reiheit, wahre Liebe, Beständigkeit, Bescheidenheit, Mütterlich- und auch Kindlichkeit.
Purpurne Taubnessel
Die Farbe PURPUR steht für Luxus, Faszination, Macht, Majestätik, Mystik und Spiritualität.
Die TAUBNESSEL hat eine spirituelle Bedeutung und wird oft mit Schutz und der Gegenwart des Göttlichen in Verbindung gebracht.
Dunkelgelbe Forsythie
Die FORSYTHIE wird als Symbol für Erneuerung, Optimismus, Liebe, Freude und Harmonie in Verbindung gebracht.