Juli 2025: Voller Power, Perspektiven und Wendepunkte

Mein Jahresrückblick in 12 Teilen - Teil 7

Was hat diesen Monat so besonders gemacht?

Der Juli war für mich einer der intensivsten Monate dieses Jahres – und gleichzeitig einer der kreativsten und er Monat mit drei sehr wichtigen Wendepunkten in meinem Leben.

Noch einmal zur Erinnerung: ich hatte mir vorgenommen, in jedem Monat des Jahres das Monatsthema entsprechend der Rauhnächte wirken zu lassen. Der Juli steht danach für Selbstakzeptanz und Selbstliebe. Er ist der Monat um mit mir selbst in Einklang zu kommen und  mich selbst anzunehmen. Der Juli eignet sich hervorragend um zu hinterfragen was ich tue, um gut für mich zu sorgen um sowohl psychisch als auch physisch gesund zu bleiben. 

Es ist also eine gute Zeit, um über meine eigenen Bedürfnisse nachzudenken und mir bewusster zu werden, was ich brauche, um im Hier und Jetzt gut für mich zu sorgen. 

eine beige Außenwand
Quelle: einzigartig-fotoprojekt

Mit Volldampf gegen eine Wand

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand gehst, überleg dir, was du im Nebenzimmer willst.

Ich bin mit richtig viel Elan in einen neuen Raum gestürmt, voller Ideen, Perspektiven und einer großen Portion Engagement. Das Gefühl war: „Jetzt wird alles anders! Da kann ich meine Energie und mein Engagement lassen!“ Doch statt sanftes Ankommen gab es eher ein klassisches „Gegen die Wand laufen“ oder sogar gegen einen Spiegel – ich konnte mich dabei beobachten, wie ich mich der Wand genähert und dagegen geprallt bin.

Manchmal braucht es genau diesen Knall, um klar zu sehen. Den Raum habe ich verlassen, die Tür hinter mir zugeschlossen – und ich weiß: Es gibt kein Zurück. Das war zwar hart, aber auch befreiend. Ein echter Cut, der mir gezeigt hat, wie wichtig es ist, klare Grenzen zu ziehen und neue Wege zu gehen.

Wendepunkt - Meine Bestimmung gefunden

Parallel dazu habe ich an der Sisterhood Academy teilgenommen – eine Erfahrung, die mir Einblicke in eine neue Business-Energie geschenkt hat. Es waren 5 Live-Online-Events mit sehr interessanten, aber auch plakativen Inhalten und Vorträgen – wie so etwas eben abläuft. Während dieser Woche ist mir klar geworden, welches Thema mich in Zukunft wirklich bewegt und antreibt. Etwas, das tief mit mir verbunden ist und das ich unbedingt weiter vertiefen möchte.

Ab dem 1. August starte ich deshalb mit einer neuen Homepage und einem neuen Blog: „Depression ist bunt“. Ein Projekt, das aus meinem Herzen kommt, mit viel Mut und Offenheit. Ich möchte zeigen, wie vielschichtig das Thema Depression ist und wie bunt das Leben trotz allem sein kann. Ich freue mich schon riesig, diesen Weg mit euch zu gehen!

Ich habe wahnsinnig viele Ideen und muss aufpassen, dass ich mich damit nicht selber überhole.

Mit „Mein persönliches OM“ wir es weitergehen, aber deutlich Yoga-lastiger und weniger nachdenklich. Die „schweren Themen – leicht gemacht“ werden dann im neuen Projekt zu finden sein. Und wer weiß? Eventuell fließen dann beide Themen nach und nach ineinander.

Icon einer Pusteblume in zwölf Farben des Regenbogens
Quelle: einzigartig-fotoprojekt
nostalgischer Schaukelstuhl vor einer Steinwand

Ein neuer Lebensabschnitt kündigt sich an

Sofern du mich privat und persönlich kennst, hast du es bestimmt schon gehört: aus gesundheitlichen Gründen haben meine Arbeitgeberin und ich uns darauf geeinigt, dass ich mich für zunächst zwei Jahre in den vorläufigen Ruhestand begebe.

Ich fühle mich aktuell nicht dazu in der Lage, ganztägig meine bisherige Beschäftigung auszuüben. Auf Details verzichte ich einfach mal.

Ich habe durch diesen Schritt die Möglichkeit mich neu zu justieren, meiner Gesundheit und den Themen „Selbstakzeptanz und Selbstliebe“ (Rauhnächte ich hör dir trapsen) mehr Raum einzuräumen. Und auch den Druck as meinem Leben zu nehmen. Das ganze bringt natürlich auch ein paar Herausforderungen mit sich. Die Zeit wird mehr – das Geld wird weniger. Aber: Challange acceptet!

Nahaufnahme einer Weinbergschnecke auf Asphalt
Quelle:einzigartig-fotoprojekt

Gelesen, gehört, gesehen ...

Diese Rubrik habe ich von Kerstin Steinkamp „gemopst“ – mir gefällt die Idee noch einmal ganz bewusst darüber zu reflektieren, was mich in dem Monat inspiriert hat

Gelesen

Ich habe im Juli tatsächlich nicht gelesen. Zumindest kein Buch oder etwas anderes Inspirierendes. Dafür bin ich in ständiger Kommunikation mit ChatGPT um meine Ideen für das Dperessionsprojekt zu sortieren.

Gehört

Meine gesammelten Werke meiner Yoga-Musik - ich bin gerade dabei alle Spotify-Playlists, meine gesammelten CD's und MP3's die durchzuhören, zu sortieren und neu zu bezeichnen. Eine wirklich epische Aufgabe.

Gesehen

Serienjunkie "Suits" von Staffel 1 bis Staffel 9 Was habe ich gelernt: "Ich bin Stefanie - und ich bin wundervoll!"

Mein Bild des Monats

Auf dem Weg gefunden und mit einer neuen Kameraperspektive fotografiert - Schritt für Schritt dem Ziel entgegen.

Das war mein Monat Juli 2025 - und deiner?

Der Juli hat mir gezeigt, dass echte Veränderung manchmal genau dann beginnt, wenn etwas endet. Es braucht immer wieder Wendepunkte im Leben. Ich nehme all die Erfahrungen, Erkenntnisse und Ideen mit in den August – mutig, offen und ein Stück mehr bei mir selbst angekommen.
Und du? Was hat dich diesen Monat bewegt?
💬 Lass es mich wissen – hier in den Kommentaren oder per Nachricht.

Leave a Comment

*

„Datenschutz mit Achtsamkeit. 🧘‍♀️
Wir gehen achtsam mit deinen Daten um – genau wie du mit deiner Atmung. Damit du unsere Website entspannt nutzen kannst, verarbeiten wir bestimmte Informationen gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.

💡 Mehr Infos findest du dort.