Mala

von Stefanie Koch

Mala

Ketten und Spiritualität

Mala aus Süßwasser- und Quarzperlen seitlich fotografiert

Die neuen Malas

Mai 2020

Allgemeine Bedeutung

Der Sanskritbegriff „Mala“ heißt übersetzt Kranz, Halsband, Girlande, Reif und Reihe, Streifen.

Eine Mala ist zunächst einmal bedeutungsfrei eine ganz normale Kette, die aus den unterschiedlichsten Materialien und einer beliebigen Anzahl von Perlen hergestellt werden kann.

Sie besteht traditionell aus 108 Perlen und einer Guru/Bindu-Perle. Kürzere Ketten bestehen aus 54 Perlen. Die Mala wird um den Hals getragen; entweder sichtbar oder nicht sichtbar unter der Kleidung – dies insbesondere dann, wenn das Material besonders heilig oder energiereich ist.

Im Hinduismus und im Buddhismus findet eine solche Kette im Rahmen der spirituellen Praxis Anwendung. Ganz genau wird eine solche Kette als Japa Mala bezeichnet; Japa bezeichnet die Wiederholung eines Mantras. Eine Japa Mala ist demzufolge eine Kette, die bei der Wiederholung eines Mantras genutzt wird.

Ketten mit 27 Perlen werden als Buddha Ketten bezeichnet und am Handgelenk getragen.

Spirituelle Bedeutung

Die Aufgabe der Japa Mala ist es, Dich bei deiner Meditation zu unterstützen und auf Deinem spirituellen Weg zu begleiten. Durch das kontinuierliche Wiederholen eines Mantras können sich Deine Ziele manifestieren.

Im Rahmen der Japa Meditation wird die Mala als Zählhilfe genutzt. Dadurch kann sich der Meditierende ganz auf das das Mantra zu konzentrieren und vertieft somit seine Meditation.

Die Zahl 108 ist sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus eine besondere Zahl.

  • Es gibt 108 Upanishaden
  • viele indische Gottheiten haben 108 Namen z.B. (Shiva, Vishnu, Ganesha, Lashmi, Saraswati, etc.)
  • die verschiedenen Aspekte Gottes haben 108 Namen
  • die Anschauungen und Weisheiten Buddhas wurden in 108 Bänden des Kanju verzeichnet und gesammelt
  • der menschliche Körper besitzt 108 Energie-Bahnen (so ist es zumindest überliefert)

Gestaltung einer Mala

Wie bereits eingangs geschrieben besteht eine Mala traditionell aus 108 Perlen und 1 Guru/Bindu-Perle.

Die Guru/Bindu-Perle ist häufig hervorgehoben, aus besonderem Material, enthält Verzierungen und/oder Quaste.

Sie beschreibt den Start- und Endpunkt der Meditation.

 

An den Positionen 27, 54, 55 und 91 werden bei einigen Ketten Perlen mit einer anderen Größe, Beschaffenheit oder Verzierungen eingefügt und dienen damit als eine Art Wegweiser bei der Meditation.

 

copyright by Einzigartig-Fotoprojekt.de 2020

Mala-Galerie

Eine Mala herstellen ist für mich ein entspannendes Hobby – wenn ich Zeit und Lust habe und mich die Kreativität befällt, sitze ich gerne und knüpfe eine oder mehrere Malas. Ich möchte das aber nicht „professionell“ machen, dann geht für mich der Spaß an der Herstellung verloren.

Auch wenn ich sie nicht verkaufe, möchte ich sie trotzdem präsentieren.