Herzensziele Frühjahr 2025

Nicht weil ich muss – sondern weil ich es will.

A+A-
Reset

Es begann an einem Montag.

Der Kaffee war kalt, das Handy vibrierte  und irgendwo in den Tiefen meines Notizbuchs lag eine zerknitterte To-Do-Liste – geschrieben mit der besten Absicht, ignoriert mit der besten Ausrede.

Ich starrte sie an, sie starrte zurück.
“Nur drei Dinge”, habe ich mir gesagt. Drei! Aber irgendwie hatte sich dieser kleine Zettel über Nacht in ein Mini-Monster verwandelt.  Und während ich versuchte, Punkt 1 abzuhaken, klopfte Punkt 7 schon nervös an mein Hirn.

So geht es mir immer – mit jeder To-do-Liste, wirklich mit jeder. Darum mag ich auch keine To-do-Listen. Und das Abhaken und Durchstreichen von erledigten To-Do’s gibt mir definitiv kein gutes Gefühl. Denn schließlich sind da ja noch so viele Dinge auf der Liste, die ich noch nicht geschafft habe. Und: im Laufe der Zeit kommen immer mehr dinge auf die Liste.

Du siehst also ich befinde mich eher im Mangel als in der Fülle – bei mir ist das Glas immer nur halb leer.

Meine ganz persönliche Herausforderung

Und jetzt bekomme ich auch noch die Aufgabe, eine To-want-Liste für ein ganzes Quartal zu schreiben. Ein paar Punkte, die ich mir immer wieder in Erinnerung rufen darf, damit ich auch ganz genau weiß, was ich in den nächsten Tagen und Wochen zu tun habe und gerne erledigen möchte. Um mich dann noch am Ende des Quartals hinzusetzen, um zu sehen, was ich davon erreicht habe und (leider viel wichtiger) was nicht – puh, das ist eine echte Herausforderung für mich.

Also: Challenge accepted! 

Wobei es vermutlich noch eine zweite “Back-up-Liste” geben wird, in die ich alles hinein schreibe, was mir in den nächsten Wochen und Monaten noch so als Idee und Aufgabe in den Kopf kommt. Das landet dann vermutlich auf der To-Want-Liste für das III. Quartal – also quasi vorgearbeitet.

junge Frau mit einem Strauss Ballons
Quelle: deposithphotos.com

Mein Lebensziel

Wenn du es träumen kannst, dann kannst du es auch tun.

Es gibt in meinem Leben aktuell 2 Projekte, die ich aus datenschutzrechtlichen Gründen (bin eben doch ganz tief in der Seele eine Beamtin) nicht näher benennen kann.

Projekt 1, nennen wir es mal mehr Freizeit, will ich zum 30.04.2025 abschließen.

Projekt 2, nennen wir es mal mehr Gesundheit, soll bis zum 30.06.2025 abgeschlossen sein.

Meine größte Herausforderung dabei ist, dass ich zum aktuellen Zeitpunkt wenig selbst in der Hand habe, sondern bei beiden Projekten massiv von anderen und deren Arbeitstempo abhängig bin. Hier sind starke Nerven gefordert.

Aber: der Abschluss beider Projekte bringt mich meinem großen Ziel 2025 ein paar Schritte näher: ich will aus dem Süden zurück in den Norden ziehen. Mir fehlt einfach das Wasser und die salzige Luft.

grünes Knäuel Wollemit Holstricknadeln durchstochen
Quelle: deposithphotos.com

Mein Hobby-Ziel

Außerdem will ich endlich mit dem Pulloverstricken anfangen – schließlich liegt die Wolle schon seit 2 Jahren bei mir rum. Das Muster ist auch schon ausgesucht. Ich habe mir extra eine neue Lese- und Stricklampe für die Couch bestellt. Also: die Rahmenbedingungen sind gesetzt – jetzt heißt es nur noch: loslegen.

Mein TCS-Ziel

Zum Ende dieses Quartals will ich 26 Blogbeiträge veröffentlicht haben. Derzeit bin ich bei 7 😱. Bedeutet also 15 Blogbeiträge in den verbleibenden 12 Wochen – also 1,5 Beiträge pro Woche. Das sollte zu schaffen sein, insbesondere, wenn Projekt 1 tatsächlich zu mehr Freizeit führt.

 

sehr alte Screibmaschine
Quelle: pixaby.com/rawpixel
8 farbige Notestripes auf einem Blatt Papier mit dem Titel Business
Quelle: envato-elements.com

Mein Business-Ziel

Hier habe ich tatsächlich aktuell kein Ziel und das ist auch gut so. Die letzten 35 Jahre hatte ich ständig ein Business-Ziel. Sei es in meiner hauptberuflichen Tätigkeit, meiner Nebentätigkeit oder bei meinem Hobbies und dem Erlernen neuer Dinge. Ständig bin ich von einem Ziel zum anderen gesprungen und habe mich nicht wirklich mit einem richtig beschäftigt, weil für nichts Zeit war.

Daher harmoniert mein Business-Ziel tatsächlich mit meinem Lebensziel: mehr Freizeit zu haben und mir mal kein Ziel zu setzen.

Obwohl: Social Media könnte ein Update vertragen und ich habe ein Herzensblogprojekt im Hinterkopf, für das mir gerade noch der Mut fehlt es ins Licht zu rücken. Das darf aber auch ein Ziel für das III. Quartal werden.

Mein Beziehungsziel

Wie mehr Zeit mit meinem Soulbuddy Ben (meinem Mops) verbringen.

Der arme Kerl ist in den letzten Wochen und Monaten wirklich ein wenig zu kurz gekommen. Ich habe so viel Zeit mit Organisieren, Aufräumen, Abrechnen, Planen, etc. verbracht. Wir haben unsere “Pflichtrunden” geschafft, aber für die Kür blieb nicht immer sehr viel Zeit. Und das will ich jetzt nachholen.

Mops hinter einer geschlossenen Glastür
Quelle: einzigartig-fotoprojekt
junge Frau im Sport-Hoodie steht vor einer untergehenden Sonne und reckt die Arme in Siegerpose in die Luft
Quelle: deposithphotos.com

Mein sportliches Ziel

Als Yoga-Lehrerin und Fitness-Trainerin unterrichte ich immer mal wieder. Das macht gerade aber nicht so richtig Spaß – ich stecke hier fest, habe keine Ideen, keine Energie und keine Motivation. Daher will ich die nächsten Wochen und eventuell sogar Monate einfach mal nicht unterrichten. Die gewonnene Zeit wird genutzt um die Laufschuhe rauszuholen und ganz langsam über Gehen und Walking zum Joggen zu kommen. Ich drücke mir ganz fest die Daumen, dass meine lädierte Hüfte mitmacht.

Mein Ausmist-Ziel

Ich will 3 Möbelstücke aus meiner Wohnung verkaufen, um etwas mehr Luft und Raum zu haben. Ich habe sie heute gleich einmal bei ebay Kleinanzeigen eingestellt.

alter, kaputter Stuhl in einem unbewohnbaren Lost Place
Quelle: pixaby.com/Peter H

Leave a Comment

*

„Datenschutz mit Achtsamkeit. 🧘‍♀️
Wir gehen achtsam mit deinen Daten um – genau wie du mit deiner Atmung. Damit du unsere Website entspannt nutzen kannst, verarbeiten wir bestimmte Informationen gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.

💡 Mehr Infos findest du dort.