Eine Idee der letzten Wochen wird jetzt in die Tat umgesetzt: nachdem man sich in Bayern jetzt wieder mit mehr wie 5 Personen im Freien treffen darf, habe ich mich entschlossen einmal in der Woche für 60 Minuten "Yoga in der Natur" anzubieten.
Vor der großen Veränderung (um nicht zu sagen vor C….) habe ich jeden Tag ein dem einen oder anderen Fitnessstudio in Nürnberg Yoga-Stunden gegeben. Das war für mich immer ein wundervoller Ausgleich zu meinem Hauptjob im Büro.
Es war so schön jede Woche wieder die unterschiedlichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Yoga-Matte zu erleben und mit ihnen gemeinsam ein wenig in die Yoga-Welt und die Entspannung einzutauchen.
Erstaunlicherweise hat mir das in den ersten Wochen der „Zwangspause“ nicht gefehlt. Ich habe sogar sehr viel Spaß dabei gehabt mal wieder nur für mich zu praktizieren und etwas mehr Zeit für die Meditation zu haben.
Nach 3 Monaten Pause fängt es an, dass mit der Unterricht fehlt.
Daher habe ich mich entschieden nach drei Monaten der Unterrichtsabstinenz wieder anzufangen. Leider kann ich meine Stunden und der Mehrzahl der Studios nicht geben, weil sie entweder zu früh sind oder weil sich das Studio entschieden hat zunächst ohne Kurse zu starten.
Aber keine Angst: das ändert sich auch wieder. Je nach dem wie sich die C-Situation weiter entwickelt. Und bei „Das Studio – Frauenfitness“ bin ich ab dem 08.06.2020 wieder jeweils donnerstags und freitags – ich freue mich.
Zusätzlich möchte ich in Nürnberg auf den Pegnitz-Wiesen für 60 Minuten eine Yoga-Stunden in der Natur geben. Genau das richtige für den kommenden Sommer.
Was? Wann? Wo? Für wen? Und überhaupt ...
- jeweils mittwochs um 18:00 Uhr für 60 Minuten
- Pegnitztal West an der Theodor-Heuss-Brücke; in Richtung Fürth
- die Stunde ist kostenlos bzw. wenn Du magst auf Spendenbasis
- jeder der Lust und Zeit hat ist herzliche eingeladen
- Treffpunkt ist die Theodor-Heuss-Brücke um 17:50 Uhr – wir gehen dann gemeinsam runter
- bitte die eigene Matte mitbringen
- etwas Wärmeres zum überziehen bitte nicht vergessen
Anmeldung nicht vergessen
Die Anmeldung ist einfach und funktioniert mit Hilfe meines Kursplans. Bei der erstmaligen Einbuchung musst Du einen Account anlegen.
Wer mich kennt weiß, dass ich mich gerne organisiere und einen kleinen Überblick behalten möchte und es gerne einfach habe. Daher möchte ich Dich bitte, wenn Du teilnehmen möchtest, Dich anzumelden.
Das Anmelden über den Kursplan hat für dich und mich den Vorteil, dass wir sehen können, mit wie vielen Yogis wir uns treffen. Außerdem kann ich bei schlechtem Wetter den Kurs kurzfristig per Mail absagen.